Die Ernährungsstation wird von einem Studenten und der „Handpuppe Luzie“ angeleitet. Es geht darum den Kindern ein grundlegendes Wissen davon zu vermitteln, was an Nahrungsmitteln viel gegessen werden darf, weil es gesund ist, und was weniger. Diese Station orientiert sich an der offiziellen von Ernährungswissenschaftlern verwendeten Ernährungspyramide.
Dazu gibt es eine große „Lebensmitteleisenbahn“. Diese hat 6 verschiedenfarbige und verschieden große Waggons, in die die Kinder sowohl echte, als auch Plastiklebensmittel einordnen sollen.
Aufteilung:
Die Gruppenleiter versuchen dann gemeinsam mit allen Kindern die Lösungen zu finden und gleichzeitig auch ein Verständnis dafür aufzubauen, warum es diese bestimmten Zuordnungen gibt. Die Kinder können hier ihr Wissen von zu Hause anwenden und viel Neues erlernen, bevor sie sich bei der Spiel&Spaß Station austoben dürfen.